Faire Führung


Klarheit, Konsequenz und Geduld ist das A und O in der Hundeerziehung.

Führe fair und liebevoll!

 

Ein junger Hund braucht einen Rahmen und einen passenden Lebensstil, in dem er sich entwickeln kann.

Lernen tun Hunde ein Leben lang.

 

Wenn der Hund auf dich zählen kann und dir vertraut, wird er gerne mit dir zusammenarbeiten.

 

Dein Hund verfügt über enorme Sinnesleistungen.

Gib ihn genügend Zeit seine Umgebung kennenzulernen, indem er schnüffeln und schauen kann, was ihn interessiert.

 

Eine ausgewogene Balance zwischen Ruhe und Aktivität hilft dem Jungspund zu wachsen und sich zu finden.

 

Vermeide eine Reizüberflutung.


Zeit für Mensch und Hund zu einem Team zusammen zu wachsen.

 

Mittels positiver Verstärkung lernt dein Hund die gewünschten Verhaltensweisen auf eine sanfte Art und Weise. 

 

Wenn der Hund auf dich zählen kann und dir vertraut, wird er gerne mit dir zusammenarbeiten. 

 

Menschen und Hunde lernen am Erfolg, alles was positiv abgespeichert ist, macht sicher. 

 

Schritt für Schritt lernen wir unsere Hunde besser kennen und können sie mit viel Liebe und Verständnis, jedoch auch mit den nötigen Grenzen angemessen begleiten.

 

Geniesse die Zeit mit deinem Hund!


Themen

  • Bedürfnisse des jungen Hundes kennen
  • Hundebegegnungen
  • Ausdrucksverhalten, Calming Signals
  • Mensch-Hund-Beziehung
  • Leinenhandling
  • Rückruf und Warteposition
  • Die Sinne des Hundes
  • Stressmanagement
  • Fertigkeiten und Bewältigungsstrategien aufbauen
  • Fair und dem Hund angemessen führen
  • Etwas Abgeben/Teilen
  • Wie kommuniziert dein Hund?
  • Sozialisation mit anderen Hunden
  • Gehorsamkeit
  • Selbstkontrolle, sich zurücknehmen
  • Mentale Stimulation